facebook
info@etsvietduc.edu.vn
+84 (0) 85 2 06 5656 - +84 (0) 85 3 06 5656
HOME
VỀ ETS
Cách thức đăng ký học
Tư vấn học tiếng Đức
Cần làm gì trước khi sang Đức
KHÓA HỌC
Khóa cấp tốc
Các khóa học đặc biệt
Khóa học giáo học pháp tiếng Đức
Luyện thi và thi lấy chứng chỉ ZD/Telc tiếng Đức B1
Khóa luyện thi Abitur
Khóa luyện TestAs
Khóa luyện thi dự bị Đại học Kiel.
THI TIẾNG ĐỨC
Telc B1
Thi tuyển sinh dự bị đại học Kiel
ĐĂNG KÝ
Đăng ký học
Đăng ký thi
LIÊN HỆ
BLOG
TUYỂN DỤNG
HOME
VỀ ETS
Cách thức đăng ký học
Tư vấn học tiếng Đức
Cần làm gì trước khi sang Đức
KHÓA HỌC
Khóa cấp tốc
Các khóa học đặc biệt
Khóa học giáo học pháp tiếng Đức
Luyện thi và thi lấy chứng chỉ ZD/Telc tiếng Đức B1
Khóa luyện thi Abitur
Khóa luyện TestAs
Khóa luyện thi dự bị Đại học Kiel.
THI TIẾNG ĐỨC
Telc B1
Thi tuyển sinh dự bị đại học Kiel
ĐĂNG KÝ
Đăng ký học
Đăng ký thi
LIÊN HỆ
BLOG
TUYỂN DỤNG
Kiểm tra
Chuẩn bị làm bài
Bài kiểm tra giúp trung tâm sắp xếp bạn vào lớp phù hợp trình độ, đảm bảo được chất lượng dạy và học !
(Bạn có
50
phút để làm bài)
Bạn có muốn kết thúc bài kiểm tra không ?
Bài kiểm tra
Teil 1 zum Wortschatz
1. Setzen Sie bitte das passende Verb ein:
Beispiel: Ich "helfe" meiner Schwester.
a. Du ... ... eine blaue Bluse.
b. Sie ... ... euch.
c. Ihr ... ... eine Geschichte.
2. Nennen Sie bitte das Gegenteil:
Beispiel: groß - "klein"
dunkel
vorne
holen
3. Ergänzen Sie bitte das passende Substantiv, das passende Verb (im Infinitiv), das passende Adjektiv. Ergänzen Sie auch immer den bestimmten Artikel.
Beispiel: "der" Kauf - "kaufen" - "käuflich"
.. ...Gehör- ... ... - ... ...
... ... ... ... - ... ... - musikalisch
... ... ... ... - pflanzen - ... ...
Teil 2 zur Grammatik
4. Ergänzen Sie bitte die Endungen:
Gisela wollte ein ... ... groß ... ... Reise machen. Sie wollte sich an ein ... ... schön ... ... Strand in die warm ... ... Sonne legen, gut ... ... Essen genießen und viel ... ... interessant ... ... Bücher lesen. Als sie auf dem Flughafen ihr ... ... neu ... ... gelb. ... ... Koffer aufgeben wollte, stellte sie fest, dass sie ihr ... ... schwarz ... ... Rucksack mit wichtig ... ... Papieren im Taxi vergessen hatte.
5. Setzen Sie bitte die Sätze ins Perfekt:
a. Das Auto biegt um die Ecke.*
b. Ich schreibe heute einen Deutschtest..*
c. Er kommt am Montag zurück.*
6. Setzen Sie die Präpositionen ein:
a. Wir brauchen 600,00 EUR ... ... die Miete.
b. Ich bleibe ... ... zum nächsten Wochenende.
c. Das Kind läuft ... ... den Tisch herum.
7. Bilden Sie bitte Sätze:
Beispiel: kochen / ich / eine Suppe / gut / du / zum Abendessen - "Du kochst zum Abendessen eine gute Suppe." -
dâdadasd
a. beantworten / ich / der Brief / müssen / noch / diese Woche / in*
dâdadasd
b. in Hamburg / Aufenthalt / der Zug / eine halbe Stunde / haben*
8. Ergänzen Sie bitte die Modalverben:
Beispiel: Die Kinder spielen in diesem Park. ( dürfen )
dâdadasd
"Die Kinder dürfen in diesem Park spielen."
dâdadasd
a. Familie Meier macht eine große Urlaubsreise. (wollen)*
dâdadasd
b. Bezahlst du die Rechnung sofort? (können)*
9. Bilden Sie bitte Sätze im Konjunktiv II:
Beispiel: Urlaub haben / nach Spanien fahren "Wenn ich Urlaub hätte, würde ich nach Spanien fahren."
dâdadasd
a. kommen können / sich freuen*
dâdadasd
b. Adresse haben / einen Brief schreiben*
10. Wählen Sie aus den in Klammern angegebenen Personalpronomen die passenden Pronomen aus und setzen Sie diese in die Lücken:
a. (ich / mir / dich / euch / mich)*
b. (er / sie / ihr / mir / euch / wir)*
11. Setzen Sie die Sätze ins Passiv:
a. Der Fachverkäufer hat den Kunden sehr ausführlich beraten.*
b. Sie kann seine Frage nicht beantworten.*
12. Bilden Sie aus der folgenden Partizipialkonstruktion einen Relativsatz:
Die beiden Freunde trafen sich in einem gut besuchten Restaurant.*
13. Bilden Sie aus dem Relativsatz eine Partizipialkonstruktion:
Das Ehepaar Meier, das gerade mit seinen drei Kindern spielt, versteht sich sehr gut.*
14. Bitte schreibe nun einen zusammenhängenden Text – ohne fremde Hilfe und ohne Wörterbuch. Du hast zwei Themen zur Auswahl:
1. Familie - über Familie allgemein oder deine Familie, was bedeutet Familie bzw. deine Familie für dich? (*) (Kurse A1 – B1)
2. Studium - Willst du in Hamburg bzw. Deutschland studieren? Welches Fach möchtest Du studieren, warum und warum gerade in Deutschland / Hamburg? (Kurse B1 – C1)
Hoàn thành bài kiểm tra